Zu folgenden Themenbereichen: Grundlagen der Bodenkunde Neue Normierungen Bodenschutz auf der Baustelle Bodendatenermittlung – Gelände- und Laboruntersuchungen Bodenkundliche Baubegleitung BBB
Zu folgenden Themenbereichen: Grundlagen der Bodenkunde Neue Normierungen Bodenschutz auf der Baustelle Bodendatenermittlung – Gelände- und Laboruntersuchungen Bodenkundliche Baubegleitung BBB
Initiiert durch die Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG) und durch den Bundesverband Boden (BVB) Der Boden des Jahres wurde erstmals am Weltbodentag, dem 5. Dezember 2004 für das Jahr 2005 vorgestellt….
Ab sofort bieten wir eine professionelle Fortbildung bei Ihnen im Büro an. Themenbereiche: Grundlagen der Bodenkunde – Gesetze, Verordnungen, Normen Bodenansprache – Bodenbeurteilung – Bodenfeuchtebonitur Bodenschutz auf der Baustelle Bodenkundliche Baubegleitung DIN…
DIN Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Das zuständige nationale Arbeitsgremium (NA 119-01-02-03-05 AK) hat die Norm erarbeitet. Mit der im September 2019 erschienen DIN 19639 Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bauvorhaben…
DIN 18035-Teil 4 ist im Dezember2018 neu erschienen. Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA005-01-18-AA „Rasenflächen“ im DIN- Normenausschuss Bauwesen (NaBau) erarbeitet. Folgende Änderungen wurden gegenüber der DIN 18035-4: 2012-01 vorgenommen….
DIN 18915 im Juni 2018 erschienen. Durch die neue DIN 18915 ist der Bodenschutz auf der Baustelle angekommen. Dem Bodenschutz wird künftig ein höherer Stellenwert eingeräumt werden müssen. Bodenschutzrelevante Änderungen Anforderungen…
VOB Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen-Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Erdarbeiten. ATV DIN 18300 -2016/09 Fachtechnische Überarbeitung. Die DIN 18300 enthält somit nur noch reine „Erdbauleistungen“Homogenbereiche…
Leitfaden für die Praxis vom Bundesverband Boden e. V. Handlungshilfen zum mechanischen Bodenschutz Ziele der Bodenkundlichen Baubegleitung: Vermeiden oder Vermindern von Bodenbeeinträchtigungen bei Bauprozessen Erleichterung der Abstimmung der betroffenen Bodennutzer…
Initiiert durch die Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG) und durch den Bundesverband Boden (BVB) DerBoden des Jahreswurde erstmals am Weltbodentag, dem 5. Dezember 2004 für das Jahr 2005 vorgestellt. Ziele: Es…
Im Bärengarten 2
72116 Mössingen
Telefon +49-7473-23344
Telefax +49-7473-9222 141
E-Mail dr.sailer@institut-as.de
Weg rherzjezfkefzk
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.